Lauschaer Kugelmarkt: Die Heimat der Weihnachtskugel
In Lauscha, der Geburtsstadt der Weihnachtskugel findet der größte Markt für gläsernen Christbaumschmuck statt, der Lauschaer Kugelmarkt. Dieser findet an den ersten beiden Adventswochenenden statt, wobei am 2./3. Dezember und 9./10. Dezember 2023 Glasbläser ihre neuesten Kreationen, darunter Glocken, Herzen und Figuren, präsentieren. Die Besucher haben die Möglichkeit, den Glasbläsern bei ihrer Arbeit zuzusehen und sogar eigene Kugeln herstellen zu lassen.
Während des Kugelmarktes werden Tausende von Besuchern erwartet, die entlang der Lauschaer Glasmeile an Glasbläsereien, Cafés, Ständen und dem Glasmuseum bummeln können. Mehrere Parkplätze stehen zur Verfügung.
Programmhighlights auf dem Lauschaer Kugelmarkt 2023:
Erstes Adventswochenende (2. & 3. Dezember 2023): Glasprinzessin, Musik, Feuerwerk
Am 2. Dezember 2023 eröffnet der Bürgermeister den Lauschaer Kugelmarkt um 13 Uhr auf dem Hüttenplatz, begleitet von der Glasprinzessin. Ab 17 Uhr können die Besucher Adventsmusik genießen und um 19:30 Uhr einen Filmabend im Kulturhaus besuchen. Der Tag endet um 21 Uhr mit einem beeindruckenden Feuerwerk.
Am 3. Dezember startet der Tag um 13 Uhr mit der Krönung der 24. Lauschaer Glasprinzessin. Um 15 Uhr bietet der Kulturhaussaal eine weihnachtliche Darbietung der Hüttengeister-Kinder.
An beiden Tagen öffnet die Berufsfachschule Glas von 10 bis 18 Uhr ihre Türen für zwei Tage der offenen Tür. Das Kirchencafé in der Winterkirche ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Zweites Adventswochenende (9. & 10. Dezember 2023):
Am 9. Dezember wird das Wochenende um 13 Uhr erneut durch den Bürgermeister und die Glasprinzessin auf dem Hüttenplatz eingeläutet. Ab 14 Uhr können sich die Besucher auf eine weihnachtliche Darbietung der Kinder der Lauschaer Grundschule im Saal des Kulturhauses freuen.
Am 10. Dezember wird als Abschluss ab 16 Uhr das am schönsten geschmückte Haus von der Glasprinzessin auf dem Hüttenplatz prämiert.
An beiden Tagen gibt die Glasprinzessin ab 15 Uhr Autogramme im Museum für Glaskunst.
An beiden Adventswochenenden öffnet außerdem der Handwerkerkermarkt auf dem Wilder-Mann-Platz von 10 Uhr bis 18 Uhr seine Pforten. Von 13 Uhr bis 16 Uhr erklingen weihnachtliche Konzerte in der Lauschaer Stadtkapelle. Im Kulturhaus gibt es ab 10 Uhr eine Modellbahnausstellung der Eisenbahnfreunde Steinach-Lauscha e.V.
Programm & Zeitplan:
Samstag, 02. Dezember 2023
10 bis 18 Uhr: Tag der offenen Tür in der Berufsfachschule Glas mit Ausstellung und Vorführungen
13 Uhr: Eröffnung durch den Bürgermeister und die Glasprinzessin Janice auf dem Hüttenplatz Adventsmusik zum Kugelmarkt in der Stadtkirche Filmabend im Kulturhaus Feuerwerk
14 bis 17 Uhr. Kirchencafe in der Winterkirche
17 Uhr: Adventsmusik zum Kugelmarkt in der Stadtkirche
19.30 Uhr: Filmarbend im Kulturhaus
21 Uhr: Feuerwerk
Sonntag, 03. Dezember 2023
10 bis 18 Uhr: Tag der offenen Tür in der Berufsfachschule Glas mit Hoheitentreffen ab 11 Uhr
13 Uhr: Krönung der 24 Lauschaer Glasprinzessin
14 bis 17 Uhr: Kirchencafe in der Winterkirche
15 Uhr: Weihnachtliche Darbietung der Hüttengeister- Kinder auf dem Hüttenplatz
Samstag, 9. Dezember 2023
13 Uhr: Begrüßung durch den Bürgermeister und die Glasprinzessin auf dem Hüttenplatz, umrahmt von einem weihnachtlichen Programm der Kinder der Lauschaer Grundschule Autogrammstunde der Glasprinzessin im Museum für Glaskunst
15 Uhr: Autogrammstunde der Glasprinzessin im Museum für Glaskunst
Sonntag, 10. Dezember 2023
15 Uhr: Autogrammstunde der Glasprinzessin im Museum für Glaskunst
16 Uhr: Prämierung des am schönsten geschmückten Hauses mit der Glasprinzessin auf dem Hüttenplatz
An beiden Adventswochenenden
Marktbereich rund um den Hüttenplatz:
10 bis 18 Uhr: Handwerkermarkt auf dem Wilder-Mann-Platz
13 bis 16 Uhr. Weihnachtliche Konzerte / Lauschaer Stadtkapelle
13.30 bis 17 Uhr: Drehorgel Santa-Klaus spielt Weihnachtslieder und hält Sprechstunde für kleine Marktbesucher
Kulturhaus, Hüttenplatz 6:
ab 10 Uhr. Modellbahnausstellung der Eisenbahnfreunde Steinach-Lauscha e. V.; kulinarische Versorgung mit gebietstypischen Speisen und Getränken durch den Lauschaer Carnevalsvereinene Umleitung.
Info zur Anfahrt:
Für die Anfahrt aus Richtung Sonneberg beachten Sie bitte die ausgeschriebene Umleitung.
Start:
02.12.2023 10:00 Uhr
Ende:
10.12.2023 18:00 Uhr
[USER] [DATE]
[TEXT]